Die Reise in die Vergangenheit

 

Ritter, Burgfräulein, Schilde und Kleidung, mit allen möglichen Themen aus dem Mittelalter setzten sich die Kinder der OGS Destedt auseinander, um einen tiefen Einblick in die Welt ihrer Vorfahren zu bekommen. In jahrgangsübergreifenden Gruppen bauten sie eine Kräuterspirale, brutzelten ein Duftöl gegen Mücken, montierten und bemalten Schilde und Helme, kleideten sich wie ein Burgfräulein und ließen sich erklären, wie es in Destedt vor 500 Jahren zuging. Wie lebten und arbeiteten die Seefahrer in der damaligen Zeit, wie erging es Martin Luther, was hatte es mit der Druckkunst auf sich, welche Musik wurde damals gespielt?

Am dritten Tag präsentierten die Kinder stolz ihre Projektergebnisse in der Aula. In einem bunten Programm wurden Kindern und Eltern kurze Vorträge, ein Film über Martin Luther, Vorführungen verschiedener selbst hergestellter mittelalterlicher Kleidungen, Tanz und Musik aus vergangenen Zeiten sowie köstliche selbst gebackene Kräuterschnecken dargeboten.